Hier erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Tagungen, Vorträge und Workshops. Bei Interesse können Sie uns gerne kontaktieren – oder sich über die Anmeldefunktion direkt und unkompliziert für eine Veranstaltung registrieren lassen. Wir freuen uns auf Sie!
JETZT ANMELDEN: Webinar "StaRUG - Was ändert sich für die Praxis der Restrukturierungsberater?" mit Herrn RA Wi.-Pr. StB Andreas Ziegenhagen am 14.04.2021 von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema. Für unsere Mitglieder ist die Teilnahme... Weiterlesen
JETZT ANMELDEN: Webinar zum Thema "Was ist neu an der neuen Geschäftsleiterhaftung nach § 15b InsO?" mit Prof. Dr. Reinhard Bork am 11.02.2021 von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Auch im neuen Jahr setzen wir unser Online-Format fort. Für unsere Mitglieder ist die Teilnahme... Weiterlesen
VERGÜNSTIGTE KONDITIONEN für NIVD-Mitglieder: Unsere Kooperationspartner Ostdeutscher Sparkassenverband/BankerCampus und BBL Bernsau Brockdorff & Partner laden am Donnerstag, 21. Januar 2021, zur DIGITALEN Fachtagung zur präventiven Restrukturierung... Weiterlesen
2. Webinar zum StaRUG -Zugang, Instrumente, Grenzen sowie zum Restrukturierungsbeauftragten und dessen Vergütung mit Herrn Prof. Dr. Stephan Madaus am 14.12.2020 um 15:00 Uhr Nach unserem Kick-off-Webinar zum StaRUG mit MinRat Alexander Bornemann setzen wir unser... Weiterlesen
Der Referentenentwurf des Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts schlägt weiterhin hohe Wellen. Wir freuen uns daher sehr, Ihnen dazu am 20. Oktober 2020 von 15.00 bis 17.00 Uhr topaktuelle Informationen aus erster Hand anbieten zu können.... Weiterlesen
Unsere Tagung lebt von der persönlichen Begegnung und dem Austausch der Teilnehmer. Leider lassen es die gegenwärtigen Bestimmungen für Großveranstaltungen nicht zu, die Tagung – wenigstens annähernd – unter den bisherigen Gegebenheiten stattfinden zu lassen. Das stark limitierte... Weiterlesen
Die Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V. lädt zum 8. NIVD-Frühjahrsdialog vom 29. – 30.04.2020 nach Wiesbaden ein. Neben Updates zu den aktuellsten insolvenz- und sanierungsrechtlichen Themen durch hochkarätige... Weiterlesen
Bitte beachten Sie: VERGÜNSTIGTE KONDITIONEN für NIVD-Mitglieder. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Fachzeitschrift DER BETRIEB die Fachtagung Unternehmenssanierung. Die diesjährige 9.... Weiterlesen
Nach einer kurzen Begrüßung wird Herr Eberhard Nietzer, Vizepräsident Amtsgericht Heilbronn, über die Alltagsprobleme im Eröffnungsverfahren berichten. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Diskussion und Meinungsaustausch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein... Weiterlesen
Nach einer kurzen Begrüßung wird Herr RiAG Dr. Michael Wieland vom Amtsgericht München über das neue Konzerninsolvenzrecht in der Praxis berichten. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Diskussion und Meinungsaustausch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein... Weiterlesen
Die Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V. lädt herzlich zum 10. Business Breakfast unter dem Motto NIVD REGIONAL: INFORMIEREN – AUSTAUSCHEN – FRÜHSTÜCKEN am Donnerstag, 24.10.2019, von 08:00 – 10:00 Uhr im Restaurant „LUXX“ in Mannheim ein. Nach einer kurzen... Weiterlesen
Die Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V. lädt zu ihrer 12. Jahrestagung am Freitag, den 13.09.2019, ins Hotel Pullman Berlin Schweizerhof ein. Der Vorstand freut sich sehr, dass... Weiterlesen
Die Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V. lädt herzlich zum 9. Business Breakfast unter dem Motto NIVD REGIONAL: INFORMIEREN – AUSTAUSCHEN – FRÜHSTÜCKEN am Montag, 17.06.2019 von 08.30 – 10:30 Uhr im Restaurant „Grosz“ in Berlin ein. Nach einer kurzen... Weiterlesen
Die Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V. lädt zum 7. NIVD-Frühjahrsdialog Vom 16. – 17.05.2019 nach Wiesbaden ein. Neben Updates zu den aktuellsten insolvenz- und... Weiterlesen
Bitte beachten Sie: VERGÜNSTIGTE KONDITIONEN für NIVD-Mitglieder.Auch in diesem Jahr veranstaltet die Fachzeitschrift DER BETRIEB die Fachtagung Unternehmenssanierung. Die... Weiterlesen